
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag von 7.30 bis 15:00 Uhr
Betreuungsmodule:
Verlängerte Öffnungszeiten (VÖ) 7.30– 14.00 Uhr
Ganztagsbetreuung (GT): 7:30 – 15:00 Uhr
„Mut zum Wachsen – Zeit zum Werden“
Der Wunsch, kleine Kinder auf ihrem Weg ins Leben zu ermutigen und ihnen die Zeit zu geben, die sie für eine gesunde Entwicklung brauchen, hat uns in der Kinderkrippe Sonnenwirbel, fast wie von selbst, zu der einzigartigen Betreuungskonzeption der Wiener Kinderärztin und Elternberaterin Dr. Emmi Pikler (1902-1984) geführt. Diese haben wir erweitert durch die aktuelle Hirn- und Entwicklungsforschung und die pädagogischen Ansätze von klassischen Pädagogen wie Montessori, Fröbel, Pestalozzi und anderen. Diese überzeugenden Orientierungsmöglichkeiten sind seit vielen Jahren die Grundlage der pädagogischen Arbeit in unserer Kindertageseinrichtung.
Zeit lassen - Zeit geben - Zeit nehmen
Aktuelles
- Wir sind dabei! Stadtradeln 2023 vom 7. bis 27.05.2023. Die Teilnahme ist ganz einfach: Bürgerinnen und Bürger radeln gemeinsam mit ihrem Team für ihre Kommune und zählen die geradelten Kilometer. Diese werden auf www.stadtradeln.de/wiesloch eingetragen oder über die Stadtradel-App auf dem eigenen Smartphone erfasst. Als Einzelradfahrer können sich dem Team Kinderkrippe Sonnenwirbel anschließen.
- Hausregel: Kranke Kinder. Arabisch Türkisch
- Stadt Wiesloch hilft Geflüchtete: Spendenaufruf
- Fragen und Antworten zu Kinderkrankentagen und Kinderkrankengeld. 28.04.2021
- Zu Fuß zur Kita. Gute Gründe, sich gemeinsam zu Fuß auf den Weg zur Kita zu machen. 28.04.2021
- Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen. Hinweis für Eltern und Personal