Wir sind auf der Suche nach engagierten pädagogischen Fachkräften, die unser Team bereichern möchten. Bewirb dich jetzt bei unserer Kinderkrippe und werde Teil einer Einrichtung, die Wert auf Nachhaltigkeit, Fairness und eine liebevolle Betreuung legt!
(Bundes-)Freiwilligendienst bei der Kinderkrippe Sonnenwirbel
Hast du die Schule beendet? Möchtest du dich beruflich neu orientieren? Hast du Interesse an allgemeinwohlorientierter Arbeit? Dann bewirb dich bei uns als Bundesfreiwillige/r (kurz: Bufdi)!
Wir bieten Leuten im Alter über 16 Jahren in unseren Einrichtungen die Möglichkeit für 6-12 Monate als Bufdi tätig zu sein.
Frühester Dienstbeginn: 01.09.2024
Spätester Dienstbeginn: 31.12.2024
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Bildungs – und Orientierungsjahr. Du hast hier die Möglichkeit in der praktischen Arbeit mit den Kindern deine eigenen Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und diese zu vertiefen. Dabei wirst du während deines freiwilligen Jahres in den Einrichtungen pädagogisch professionell von Erzieher/innen begleitet.
Ein Ziel des Bundesfreiwilligendienstes ist es, die Teilnehmer/innen auf das weitere Leben vorzubereiten und sowohl allgemeine, pädagogische als auch politische Bildung zu vermitteln. Daher gibt es über die Zeit verteilt verpflichtende Seminartage, an denen die Teilnehmer/innen die Möglichkeit haben sich sowohl mit Referent/innen, als auch mit anderen Freiwilligen über ihre Arbeit, Pädagogik und Politik auszutauschen.
Du erreichst uns telefonisch unter: 06222 38 50 59 Dr. Adriana Romero (Päd. Leitung) oder per E-Mail leitung@kinderkrippe-sonnenwirbel.de
Bitte sende deine Unterlagen an
Mehr Informationen unter: Bundesfreiwilligedienst BüfDi Stellenangebot Kinderkrippe Sonnenwirbel
Wir freuen uns auf Dich!
Wir suchen dich!
Die Kinderkrippe Sonnenwirbel gGmbH in Wiesloch sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene pädagogische Fachkraft (w/m/d) in Vollzeit, die unser herzliches Team in einer Krippe mit Pikler Konzept verstärken möchten. Wenn Sie Freude an der individuellen Entwicklungsförderung von Kindern haben und ein aufgeschlossenes Team mitgestalten möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die pädagogische Arbeit in unserer dreigruppigen Kindertageseinrichtung für 30 Kinder unter drei Jahren orientiert sich an der Konzeption der Wiener Kinderärztin Dr. Emmi Pikler. Dabei geht es darum, Kindern Lebenslernen nach ihren individuellen Bedürfnissen und Anlagen zu ermöglichen. Die Grundlagen dafür sind:
- Aufbau tragfähiger Beziehungen
- Gestaltung einer anregenden und entspannten Umgebung
- achtsame Pflege und Vermittlung von Basisfähigkeiten
- Anregung der freien Bewegungsentwicklung
- Förderung der Sprech- und Ausdrucksmöglichkeiten
Diese Besonderheiten des Pikler-Konzepts in einer Krippe tragen dazu bei, eine unterstützende und anregende Umgebung für die Entwicklung der Kinder zu schaffen.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Förderung der Kinder nach dem Pikler Konzept.
- Gestaltung einer anregenden und sicheren vorbereiteten Umgebung
- Einfühlsame Begleitung der Kinder in ihrer Bewegungs- und Entwicklungsphase
- Aufbau und Pflege enger Beziehungen zu Kindern und Eltern
- Teilnahme an Teammeetings und Weiterbildungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
- Begeisterung für das Pikler Konzept und Erfahrung in der Umsetzung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Kreativität, Einfühlungsvermögen und Freude am individuellen Umgang mit Kindern
- Bereitschaft zur eigenen Weiterbildung
Wir bieten:
- Eine inspirierende Arbeitsumgebung nach dem Pikler Konzept
- Ein motiviertes und freundliches Team
- Regelmäßige Fortbildungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Raum für kreative Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine familiäre Atmosphäre und einen respektvollen Umgang
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD; die Einstufung ist abhängig von Erfahrung und fachlicher Qualifikation.
Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten und sich mit dem Pikler Konzept identifizieren können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Auch wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, können wir Ihnen in einem unverbindlichen Gespräch gerne unseren besonderen Ansatz erläutern.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Bewerbungen per E-Mail bitte in einer Datei zusammenfassen!
Für Rückfragen wenden Sie sich an Frau Dr. Adriana Romero (pädagogische Leitung) unter:
Kurpfalzstrasse 51
69168 Wiesloch
Telefon: 06222 385059
leitung@kinderkrippe-sonnenwirbel.de